Der 5. September war ein Abend voller Glanz und besonderer Momente, an dem fast 300 Meisterinnen und Meister mit einem feierlichen Festakt in den Meisterstand erhoben wurden. Vor rund 1.300 Gästen entfaltete sich ein abwechslungsreiches und zugleich sehr wertschätzendes Bühnenprogramm, das die Meisterfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Wie bereits in den Jahren zuvor, führte Moderator Felix Uhlig gut gelaunt und kurzweilig durch das Programm. Und: der MeisterMeisterinnenClub durfte natürlich auch nicht fehlen! Mit Bühnenauftritt, Meister- und Ehrenamtslounge fand der Club seinen Platz im bunten Gewusel der Feier.
„Sie sind nicht nur Spitzenfachkräfte, sondern auch wichtige Gestalter unserer Zukunft. Mit Ihrem Meistertitel stehen Sie für Qualität, Verantwortung und Innovation. Sie tragen Ausbildung im Handwerk weiter – geben Wissen weiter, begeistern junge Menschen und sichern so die Zukunft unseres Berufsstands. Ihre Vorbildrolle schafft Wirkung – für Betriebe, für Familie und für die Region“, betonte Handwerkskammerpräsident Thomas Gehre.
Der absolute Höhepunkt war die Parade der Meisterinnen und Meister, die in drei Gruppen ihre Geschenke und Glückwünsche entgegennahmen. Bilder sagen mehr als tausend Worte:





















Nicht nur für die Absolventinnen und Absolventen war es ein Augenblick der Würdigung und Freude, sondern auch für all jene, die mit ihrem Einsatz und ihrer Unterstützung zum Erfolg beigetragen haben: Familien, Freunde, Ausbilderinnen und Ausbilder in den Betrieben und Bildungsstätten sowie die engagierten ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer.
Weitere Eindrücke und eine umfassende Bildergalerie finden sich hier. Bis bald im Club – oder auf der Meisterfeier 2026 am 18. September 🙂
