Im Team zusammengesetzt eine große Wirkung erzielen – MMC-Mitglieder erleben am 13.11. einen spannenden Einblick in den System- und Modulbau
Und los geht die Führung durch Stahl & Co. beim dritten Stammtisch des MMCs …
MMC-Mitglied Robin Hachmeister führt durch Wege zuerst mit silbernen und dann bunten Containereinzelteilen und -wänden. Die Hachmeister Mobil- und Systembau GmbH hat ein fast 50.000 qm großes Areal in Wunstorf – dieser Platz wird auch gebraucht. Die 8-12 m langen Container, die durch viele Einzelteile zusammengesetzt wurden, brauchen ihren Platz. Jeden Tag ändert sich das farbige Außenflächenbild – Container werden abgeholt oder dazugestellt. Fast 3.000 sind zurzeit im Umlauf – 1-3 werden je nach Auftrag pro Tag neuerstellt. Container für Schulen, Kindergärten, Baustellen, Büroerweiterungen alles wird einzeln nach Wunsch angefertigt. Im Inneren der Container sieht es auch unterschiedlich aus: neben Küchen, Bädern oder nur Klimaanlagen für Technikcontainer, gibt es auch Wickeltische und auch mal einen Biertresen.


Ich bin erstaunt, dass hier fast jedes Einzelteil in Handwerksarbeit noch selbst erstellt wird
bemerkt MMC-Mitglied Holger überrascht in der Teilnehmerrunde. ,,Ja, das hat seinen Grund´´, erwidert Robin. ,,Wir fertigen hier fast alles selbst, um auftragsgenau mit hoher Qualität unsere Container zu erstellen. Es macht uns vom Zulieferermarkt unabhängiger, flexibler und somit auch nachhaltiger. Sollte ein Teil aus verschiedenen Gründen später ausgewechselt werden, können wir dieses passgenau neu erstellen und der Container kann wieder normal genutzt werden.´´
Seit dem Jahre 1997 können zurzeit 60 Mitarbeiter*innen in dem familiengeführten Betrieb alles wunschgenau umsetzen. Und es sind dort viele Handwerker*innen verschiedener Gewerke vertreten: Elektriker, Lackierer, Maler, Tischler, Trockenbauer etc.. Robin bringt es auf den Punkt in der interessierten Runde:
Jeder Container ist also eine Team-Handwerksleistung – das macht dann alle stolz, wenn das Werksstück per großem Gabelstapler die Halle verlässt




,,Da bin ich ja ganz von der Rolle, so eine Rolle mal wieder zu sehen”. MMC-Mitglied Günter zeigt auf einen großen glänzenden Zylinder in der Werkshalle. Dort wird noch (wie beim Schneider nach Maß) stückweise Stahlmaterial geschnitten. Hier sieht man besonders anschaulich den laufenden Fertigungsprozess einer Manufaktur – materialschätzend und ressourcenschonend.
Große Container anzuschauen, erzeugt auch zum Ende der Rundtour großen Hunger und Durst. Dank Robin und seiner Familie gibt es ein leckeres Buffet mit kleinen Snacks und sogar einer Bildershow mit Fotos aus den letzten Container-Auftragsprojekten. Und zum Schluss wird meisterlich mit dem Meistergold, Club 0,0 und der Meisterperle in der Hand angestoßen.
Danke Robin für Deine Einladung zu diesem tollen Abend!
